Informiert bleiben
Es konnten leider keine News zu Ihren Wünschen gefunden werden...

ITSec4KMU 15.11.2023
MEDIENMITTEILUNG: Lancierung ITSec4KMU
ITSec4KMU hat ihren Betrieb aufgenommen.
Mit einem Lancierungs- und Networkinganlass am 15. November 2023 haben der Kanton Zug, die Hochschule Luzern (HSLU) und die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) die neue Plattform für Cybersicherheit lanciert.

NCSC10.11.2023
Online Event: Cybersecurity – Was muss ich als Unternehmer*in wissen?
Online Event; 16.11.2023, 12:00 - 13:30
Welches sind die häufigsten Cybervorfälle für KMU und Startups und wie kannst du dich davor schützen?
Dominique Trachsel, Sandra Lüthi und Stephan Glaus vom Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) beschäftigen sich täglich mit der Cybersecurity für Unternehmen und verraten dir die wichtigsten Tipps und Tricks.
Vorfälle 09.11.2023
Dubiose Jobangebote auf Social-Media
NCSC02.11.2023
NCSC-Halbjahresbericht mit Fokusthema «Hacktivismus»
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) hat heute den neuen Halbjahresbericht publiziert. Dieser befasst sich mit den wichtigsten Cybervorfällen der ersten Jahreshälfte 2023 in der Schweiz und international. Das Fokusthema widmet sich dem Hacktivismus.
Vorfälle 01.11.2023
Swisscard-Mail «Aktivierung SecureCode» ist Phishing
Aktuell verzeichnen wir eine Zunahme betrügerischer E-Mails, die im vermeintlichen Namen von Swisscard verbreitet werden.
Die gefälschten Support-Mails täuschen das angebliche Fehlen der Zwei-Faktor-Authentifizierung vor.
Vorfälle 26.10.2023
Sunrise Phishing-Mail – Letzte Mahnung
Betrüger verschicken E-Mails, die den Anschein erwecken, von Sunrise zu stammen. In diesen Nachrichten versuchen sie potenzielle Opfer zu täuschen, indem sie behaupten, dass die Kreditkartendaten im My Sunrise-Account aktualisiert werden müssen.
Das Hauptziel der Betrüger besteht darin, Zugang zu den Login- sowie Kreditkartendaten der Opfer zu erlangen.
Vorfälle 24.10.2023
Neue Variante Erpresser-Mail: "Ja. Ich weiß, dass Sie ein Pädophiler sind"
Wir beobachten eine neue Welle von Spam E-Mails mit einer Variante von erpresserischem Inhalt. Die Betreffzeile lautet: "Ja. Ich weiß, dass Sie ein Pädophiler sind."
Vorfälle 19.10.2023
Meine Handynummer wird missbraucht - Rückrufe, ohne einen Anruf getätigt zu habe
"Ich erhalte jeden Tag und zum Teil auch Nachts Anrufe von Personen, die behaupten ich hätte sie angerufen. Das stimmt aber nicht. Sie sehen aber wirklich einen verpassten Anruf auf Ihrem Display, angeblich von meiner Handynummer. Worum es bei den ursprünglichen Anrufen geht weiss ich nicht."
Das berichten uns immer wieder HandynutzerInnen.
Vorfälle 17.10.2023
Vorsicht bei Telefonanrufen mit Bandansagen
Am Telefon täuscht eine Bandansage vor, der Anruf wäre von der Polizei. Eine meist englischsprechende Computerstimme erklärt, dass ein Problem besteht und die angerufene Person dringend handeln muss.
Vorfälle 06.10.2023
Lockvogel-Inserate mit Wohnmobilen und Wohnwagen
Die Betrüger inserieren Wohnmobile und Wohnwagen älteren Baujahres und bieten diese günstig oder sogar gratis an. Das Ziel dabei ist an Personendaten und Ausweiskopien der potenziellen Opfer zu gelangen. Die dadurch ergaunerten Ausweiskopien werden später für weitere Delikte verwendet.
Oftmals versuchen die Täter zusätzlich Geld durch vorgegaukelte Gebühren zu ergattern.
Vorfälle 03.10.2023
Marke Ledger für Phishing verwendet
Kryptowährungen, respektive die dazugehörenden kryptografischen Schlüssel, können auf verschiedene Arten aufbewahrt werden. Eine sehr sichere Aufbewahrung von Bitcoin und Co. bietet die Firma Ledger mit ihren Hardware-Wallets.
Das wissen auch die Betrüger. Sie verschicken täuschend echte Phishing-Mails angeblich im Namen von Ledger und versuchen die Wiederherstellungsphrasen der Wallets zu ergaunern.
Vorfälle 29.09.2023
Vishing mit erfundenen Amazon-Bestellungen
Durch das Senden von E-Mails, die den Anschein erwecken, von Amazon zu stammen, versuchen die Betrüger die Mailempfänger zu überzeugen, dass eine angebliche Bestellung im Namen des Mailempfängers getätigt wurde.
Die Cyberkriminellen erhoffen sich, dass das potenzielle Opfer auf die in der betrügerischen Bestellbestätigung angegebene Telefonnummer anruft.
Vorfälle 20.09.2023
Aufgepasst bei Rechnungen für angebliche Register-Einträge

Vorfälle 13.09.2023
Vorsicht vor betrügerischen Binance-Gruppen auf WhatsApp
ITSec4KMU 13.09.2023
Jedes 5. KMU ist schlecht oder gar nicht auf Cyberrisiken vorbereitet
Vorfälle 30.08.2023
Facebook-Gruppe «Ermässigter Bahnspass» ist Phishing
Vorfälle 23.08.2023
Disney+ Phishing-Mail – Zahlungsinformationen aktualisieren
NCSC23.08.2023
Hackerangriff auf die Firma Xplain: Bundesrat verabschiedet Untersuchungsauftrag
Vorfälle 15.08.2023
Schnelldrücker aufgepasst: Anstelle einer Geldüberweisung sendet der Betrüger eine Geldforderung über die Bezahl-App TWINT
Vorfälle 02.08.2023
Vishing im Namen von Norton AntiVirus
Vorfälle 26.07.2023
Vorsicht bei der Google-Suche – Google Ads auch von Cyberkriminellen verwendet
Vorfälle 20.07.2023
Vorsicht vor falschen Kaufinteressenten beim Autoverkauf
NCSC12.07.2023
Hackerangriff auf Xplain: Auszug aus «HOOGAN» im Darknet publiziert
Vorfälle 05.07.2023
Wordpress Datenleak - Schweizer Benutzerkonten betroffen
Vorfälle 05.07.2023
Phishing/Vishing im Namen von PayPal
NCSC28.06.2023
Hackerangriff auf Xplain: Bundesrat mandatiert Krisenstab «Datenabfluss»
Vorfälle 27.06.2023
Vorsicht beim Buchen von Ferien über Onlineportale
Vorfälle 23.06.2023
Achtung! Optisch angepasste QR-Codes vermitteln falsche Sicherheit
Vorfälle 20.06.2023
LockerGoga / Megacortex Verschlüsselung geknackt
Vorfälle 14.06.2023
iCloud Phishing-Mail – Speicherlimite erreicht
NCSC14.06.2023
Hackerangriff auf die Firma Xplain: Erste Erkenntnisse zeigen Handlungsbedarf
Seit Bekanntwerden des Ransomware-Angriffs auf das Unternehmen Xplain laufen in der Bundesverwaltung intensive Abklärungen zu den betroffenen Daten. In den bis heute analysierten Datensätzen finden sich auch operative Daten verschiedener Behörden und Organisationen. Wie diese Daten auf die Infrastruktur der Firma Xplain gelangten, wird nun sorgfältig geklärt.
NCSC12.06.2023
DDoS-Angriff auf Bundesverwaltung
NCSC08.06.2023
Hackerangriff auf die Firma Xplain: Auch die Bundesverwaltung ist betroffen
Vorfälle 07.06.2023
Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
Vorfälle 31.05.2023
PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
Vorfälle 24.05.2023
Viseca-Brand für Phishing missbraucht
NCSC24.05.2023
Florian Schütz wird Direktor des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit
Vorfälle 16.05.2023
SwissPass Phishing-Mails – eingeschränkter Zugriff auf Kundenkonto
ITSec4KMU 28.04.2023
So hilft der Kanton Zug KMUs bei ihrer Cybersecurity
NCSC19.04.2023
Neues Bundesamt für Cybersicherheit: Beschlüsse zu den Ressourcen
NCSC13.04.2023
Der Bundesrat und die Kantone legen die neue Nationale Cyberstrategie fest
ITSec4KMU 30.11.2022
Wie der Kanton Zug mit ITsec4KMU die Schweizer KMUs schützen will
Vorfälle 04.01.2022
Drohmail im Namen von fedpol ist eine Fälschung

Wissen
Machen Sie den Cyber Security Check!
Finden Sie heraus, wie gut Sie vor Cyberangriffen geschützt sind.